1. Inhalt und Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil sämtlicher Kaufverträge, die zwischen Ihnen und uns, der
Kayoom GmbHvertreten durch deren Geschäftsführer Jawid Lalee. Otto-Brenner-Straße 26, D-52353 Düren
Handelsregister: Amtsgericht Düren HRB 6024USt-IdentNr.: DE 275 529 389Telefon: +49 (0)2421 99004-0 - erreichbar Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 UhrTelefax: +49 (0)2421 99004-222E-Mail: service@kayoom.com
über unseren Online-Shop unter www.kayoom.com geschlossen werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
2. Zustandekommen von Verträgen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Alle Preise sind in EUR angegeben. Sie können wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen. Nähere Informationen zu den verfügbaren Zahlungsarten finden Sie hier. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
3. Liefertermine
Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns zuvor ausdrücklich bestätigt worden sind.
Unsere Versand- und Lieferinformationen finden Sie hier.
4. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung der Rechnung unser Eigentum. Näheres finden Sie in unseren Zahlungsinformationen.
5. Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir auch für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
(2) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(2) Wenn Sie Vollkaufmann oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind und Ihre Bestellung im Rahmen dieser Tätigkeit erfolgt, ist Düren Gerichtsstand, soweit kein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist. Der Gerichtsstand Düren gilt in den Fällen des Satz 1 im Sinne eines besonderen Gerichtsstands als vereinbart, der mithin sonstige gesetzliche Gerichtsstände unberührt lässt.
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung im Fernabsatz
(1) Ihr Vertragspartner ist die Kayoom GmbH
vertreten durch deren Geschäftsführer Jawid Lalee. Otto-Brenner-Straße 26, D-52353 Düren
(2) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen. Die wesentlichen Merkmale der von Ihnen ausgewählten Waren werden zudem am Ende des Bestellvorgangs nochmals wiedergegeben; sie sind ebenfalls in der Eingangsbestätigung, die Sie nach einer von Ihnen getätigten Bestellung von uns erhalten sowie ggf. auch nochmals in der Ihnen von uns übermittelten Auftragsbestätigung aufgeführt.
(4) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Erst durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen" am Ende des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt durch uns unmittelbar nach dem Zugang Ihrer Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen. Eingabefehler können Sie vor dem Absenden Ihrer Bestellung auf der letzten Seite des Bestellvorgangs nochmals korrigieren.
(5) Die von uns in unserem Online-Shop und sonstigen Werbemedien angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern zzgl. Versandkosten. Die anfallenden Versandkosten finden Sie in den auf unserer Internetseite abrufbaren Verkaufs- und Lieferbedingungen. Sie werden Ihnen auf der letzten Seite des Bestellvorgangs nochmals gesondert mitgeteilt.
(7) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail mit unserer Eingangsbestätigung zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden Login-Bereich einsehen.
(8) Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss, d.h. Auftragsbestätigung oder Auslieferung der bestellten Ware, je nachdem, was früher erfolgt, fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der von Ihnen bei der Bestellung gewählten Zahlungsart. Sie können wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen. Nähere Informationen zu den verfügbaren Zahlungsarten finden Sie hier.
(9) Für unsere Ware gilt die gesetzliche Gewährleistung.
(10) Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht, bei dem wir die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Sie können diese Seite hier speichern.