Ein Sideboard hilft dabei, Ordnung in die Wohnräume zu bringen und ist gleichzeitig eine willkommene Ablage für Dekoartikel und Utensilien des täglichen Bedarfs. Sideboards sind schöne und praktische Alltagshelfer, die es in vielen unterschiedlichen Größen, Stilen, Farben und Formen gibt. Ob unscheinbar am Rande des Geschehens oder mit LED-Beleuchtung und Hochglanz-Optik gezielt in Szene gerückt: Mit ihren angenehmen Maßen finden Sideboards immer ein Plätzchen in der Wohnung und erfüllen dort ihren entscheidenden Zweck: Stauraum und Ablagefläche bereitstellen und somit eine aufgeräumte, einladende Atmosphäre schaffen. Suchen Sie sich jetzt Ihr Lieblingsmodell auf kayoom.com aus und bestellen Sie Ihren neuen Alltagshelfer, Stauraumwunder und Eyecatcher für die Wohnung bequem und günstig online!
Sideboards sind richtige Raumwunder, die durch ihre geringe Höhe den Raum optisch nicht vollgestellt wirken lassen. Zusätzlich haben Sie genau die richtige Höhe, um Fotos, Blumen, Skulpturen, Vasen, Spiegel und andere Dekoration ins rechte Licht zu setzen. Im Gegensatz zu einem Highboard können abgelegte Dinge leicht überblickt werden. Daher eigenen sich Sideboards insbesondere als Ablagefläche für Dinge des täglichen Bedarfs in ganz unterschiedlichen Wohnbereichen:
Sideboards gibt es in unzähligen Variationen. Modern sind eckige Formen mit minimalistisch gestalteten, einfarbigen Hochglanz-Fronten — zumeist ohne sichtbare Griffe. Schiebetüren, Schranktüren und offene Regale mit LED-Beleuchtung machen das moderne Sideboard zum Hingucker. Mit einigen Extras und Funktionen wirken die Möbelstücke noch hochwertiger:
Sideboards im Landhausstil sind traditionell weiß und passen mit den typisch verspielten Fronten und Metallgriffen perfekt in jede Landhauseinrichtung und Landhausküche.
Sideboards im Retro-Look sind zumeist aus Massivholz gefertigt oder zumindest mit Echtholzfurnier versehen. Sie stehen zumeist auf deutlich längeren Beinen und sind mit experimentellen Elementen verziert. So sind beispielsweise die Formen etwas runder oder die Griffe größer. Massivholz mit sichtbarer Maserung wie Eiche kommt hier gerne zum Einsatz.
Nicht zu verwechseln ist der Retro-Stil mit Sideboards in Vintage-Optik. Vintage bzw. Used-Look bedeutet, dass das Möbelstück so aussieht, als hätten Sie es auf dem Flohmarkt gekauft. Diesen Look kann man keiner bestimmten Epoche zuordnen. Die Optik scheint nur so, als wäre das Möbel schon lange im Einsatz oder aus Resten gezimmert. Die gewollten Gebrauchsspuren sind jedoch rein oberflächlich, Vintage-Sideboards können alle Annehmlichkeiten moderner Möbel aufweisen, beispielsweise leichtgängige Teleskopauszüge und robuste Oberflächen.
Sideboards sind bei Kayoom in vielen Farben, Formen und Materialien erhältlich, zum Beispiel vollständig einfarbig, mit farbigen Fronten kombiniert mit furnierten Holz-Elementen oder komplett aus Massivholz. Beliebt sind unter anderem folgende Holz- oder Furnier-Farben: Eiche, Akazie, Pinie, Tanne, Kiefer, Buche, Walnuss, Kirsche und auch Esche. Um ein warmes und natürliches Ambiente zu erzeugen, können auch Rattan-Elemente oder Korbeinsätze aus Rattan verwendet werden. Auch Metall und Glas werden gerne genutzt und erzeugen jeweils eine ganz eigene Optik.
Sparen Sie bares Geld, aber nicht an der Qualität: Mit Sideboards aus MDF-Werkstoff erhalten Sie eine günstige, robuste Alternative zu schweren Massivholz-Möbeln. Der Werkstoff besteht in der Regel aus Holzfasern von Kiefern, Fichten oder Buchen, ist extrem stabil und kann lackiert, beschichtet oder furniert werden. MDF kann sowohl für den Korpus als auch für die Schubladen und die Fronten zum Einsatz kommen. So entstehen wunderschöne Sideboards für jeden Geschmack zum günstigen Preis!
Sideboards werden häufiger mit Anrichten oder Buffetschränken verglichen, jedoch kann es hier große Unterschiede geben. Im Allgemeinen sind Sideboards tatsächlich Kommoden ohne Schrankaufsatz und stattdessen mit Schubladen, Fächern, Türen und offenen Regal-Elementen versehen.
Sideboards sind in aller Regel wesentlich breiter als hoch, was sie von den sogenannten Highboards unterscheidet. Die Höhe bei Sideboards liegt meist zwischen ca. 70 cm und 100 cm. In der Breite sind sie weniger begrenzt: Hier sind sie ab einer Breite von ca. 100 cm über 200 cm bis zu 300 cm oder sogar mehr erhältlich. Auch in der Tiefe können sich Sideboards deutlich voneinander unterscheiden. Sehr “dünne” Exemplare sind gerade einmal in 15 cm Tiefe zu haben und finden so in einer winzigen Nische Platz. Bis zu ca. 60 cm Tiefe sind üblich. Es ratsam, zu beiden Seiten, oder zumindest auf einer Seite, neben einem Sideboard 10 bis 15 cm Platz zu Wänden oder anderen Möbeln zu lassen, damit der Raum optisch aufgelockert wird.
Sideboards können offene oder geschlossene Fronten haben oder mit Schubladen ausgestattet sein. Kombinationen sind natürlich möglich. Offene Regalfächer lockern eine große geschlossene Front auf und können symmetrisch oder asymmetrisch verteilt werden. So können häufig genutzte Gegenstände elegant in Schubladen oder Fächern verstaut werden, welche mit undurchsichtigen Türen vor neugierigen Blicken geschützt sind. Gleichzeitig können offene Fächer und Vitrinen-Elemente mit Glastüren Schaustücke und Dekoartikel ansprechend zur Schau stellen. Der Raum wirkt aufgeräumt, bei Bedarf haben Sie wichtige Dinge schnell greifbar.
Im Grunde zählen Sideboards ebenso wie Highboards und Lowboards zu den Kommoden. In der Funktion unterscheiden sich diese Möbelstücke auch nicht sehr: Sie alle bieten Stauraum bzw. Ablagefläche und lassen sich in unterschiedlichen Räumen praktisch nutzen. Sideboards und Kommoden sind sich so ähnlich, dass beide Begriffe häufig als Synonyme genutzt werden. Tatsächlich besitzen Kommoden jedoch nur Schubladen, wohingegen Sideboards - genauso wie Highboards und Lowboards - auch andere Elemente wie Türen, Schiebetüren, Glastüren oder offene Fächer besitzen. Regale sind dagegen zumeist deutlich höher und haben nur offene Fächer.
Bleiben Sie informiert
In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Produktneuheiten, Gewinnspiele und Aktionen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Sie können sich von unserem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link in unserem Newsletter klicken.