Ohne ein entsprechendes Leuchtmittel bleibt jede Lampe dunkel. Die Auswahl des richtigen Leuchtmittels ist daher genauso entscheidend wie die Wahl der richtigen Leuchten, um ein schönes Licht und eine passende Atmosphäre zu erhalten. Verschiedene Einsatzorte erfordern eine unterschiedliche Beleuchtung. Während des gemütlichen Fernsehabends auf der Couch im heimischen Wohnzimmer oder beim romantischen Abendessen sorgt warmweißes Licht für eine harmonische Atmosphäre, die jedoch im Büro oder am Arbeitsplatz nicht geeignet wäre. Hier eignen sich vielmehr Leuchtmittel mit neutral- oder tageslichtweißem Licht, um die Konzentration zu fördern.
Die Lichtfarbe wird in Kelvin (K) angegeben. Je höher die angegebene Zahl ist, desto heller ist das Licht, welches von dem Leuchtmittel ausgeht. Eine Kelvin-Zahl unter 2.700 sorgt für luxuriöses, golden wirkendes Licht, bei 2.700 bis 3.300 K erhalten Sie ein warmweißes Licht, das durch die gelblich-roten Farbtemperaturen eine entspannende Wirkung hat und daher für eine wohnliche Atmosphäre sorgt. Leuchtmittel mit 3.300 bis 5.300 K sind mit ihrem neutralweißen Licht sowohl für Arbeitsplätze als auch für Küche und Badezimmer ideal geeignet, wohingegen alle Leuchtmittel mit über 5.300 Kelvin mit einem hohen Anteil blauer Lichtfrequenzen als tageslichtweiß gelten. Da diese Variante dem natürlichen Tageslicht sehr nahe kommt, werden Motivation und Konzentration gefördert, was sich positiv auf Stimmung und Gesundheit auswirkt.
Seit einigen Jahren gibt es zahlreiche adäquate Alternativen zu der klassischen Glühbirne, sodass das Angebot an Leuchtmitteln nahezu unersättlich ist. Die herkömmliche Glühlampe ist zwar in der Anschaffung besonders günstig, wird jedoch aufgrund ihrer schlechten Energieeffizienz nicht mehr produziert und kaum noch verwendet. Energiesparender Ersatz sind Halogenlampen, Energiesparlampen und LED-Lampen.
Halogenstrahler sind in ihrer Lichtfarbe und der Wiedergabe der Farbe mit der Glühbirne vergleichbar, jedoch ebenfalls wenig energieeffizient und daher kaum noch genutzt.
Deutlich energieeffizienter sind die Energiesparlampen, die auch bei Dauerbetrieb sparsam im Verbrauch sind. Die höheren Anschaffungskosten sind durch diese Einsparung daher mehr als gerechtfertigt. Trotz ihrer Energieeffizienz haben jedoch auch Energiesparlampen nicht nur Vorteile. Bei häufigem Ein- und Ausschalten wird die Qualität beeinträchtigt, weshalb sich diese Art des Leuchtmittels vor allem im Dauerbetrieb gut einsetzen lässt.
Eine gute Alternative zur Beleuchtung sind daher LED-Leuchten. Sie sind nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch langlebig und dazu wartungsfrei. Durch ihre kompakte Verarbeitung sind sie das ideale Leuchtmittel für filigrane und kompakte Lampen. Wenn Sie Wert auf energieeffiziente Nutzung und stilvolle Beleuchtung setzen, sollten Sie LED-Leuchtmittel kaufen.
Lampen sind längst nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck der Beleuchtung, sondern auch ein Dekorationselement. Deckenleuchten, Wandleuchten, Tisch- und Stehleuchten – ein Wohnraum ist mit vielen verschiedenen Lampenarten ausgestattet, um für jede Situation mit einem Handgriff die richtige Beleuchtung zu schaffen. Für den minimalistischen Stil eignen sich spezielle Lampenfassungen, die mit eingedrehten Leuchtmittel-Variationen ein harmonisches Bild ergeben.
Bei der Wahl des Leuchtmittels ist dabei auf die richtige Variante zu achten. Achten Sie beim Kauf auf den richtigen Sockel, beispielsweise E14 oder E27 zum Einschrauben oder GU5 oder GU10 zum Einstecken, damit das Leuchtmittel problemlos in die Fassung passt. Ein weiteres Kriterium bei der Leuchtmittelwahl ist die elektrische Leistung, die mit Watt (W) angegeben wird. Die auf einer Lampe angegebene Wattzahl sollte nicht überschritten werden, da sonst die Gefahr einer Überhitzung besteht, wenn die Lampe die Wärme nicht ausreichend abführen kann. Eine geringere Wattzahl ist jedoch unkritisch.
Nicht nur der technische Aspekt ist bei Leuchtmitteln relevant. Da bei einigen Lampen die Leuchtmittel sichtbar sind und nicht hinter einer Abdeckung verschwinden, sollen sie auch optisch etwas hermachen. In unserem Online Shop erhalten Sie Leuchtmittel daher in verschiedenen Formen, wie der klassischen Glühbirnenform, in schlanken länglichen Varianten oder ausgefallener Diamantenform. Auch farbliche Akzente, wie ein silberner oder goldener Kopf sind in unserem Sortiment zu finden.
Bleiben Sie informiert
In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Produktneuheiten, Gewinnspiele und Aktionen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Sie können sich von unserem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link in unserem Newsletter klicken.