Dekofiguren & Skulpturen

Eine individuelle Dekoration hat immer auch einen persönlichen Charakter. Denn niemand stellt sich Dekoration auf, die er selbst nicht schön findet. Dekofiguren und Skulpturen sind eine gute Möglichkeit, um die eigene Persönlichkeit in das Wohnambiente einzubringen. Es gibt die Figuren in nahezu allen denkbaren Varianten. Dezente Modelle gliedern sich harmonisch in ihre Umgebung ein und ergänzen die Wohneinrichtung, während Figuren in auffälligen Formen oder Farben zum direkten Blickfang im Raum werden. Je nach Größe kann eine Figur auf dem Boden, einem Regal oder einem Beistelltisch platziert werden. Auch auf der Fensterbank zwischen frischen Pflanzen und dekorativen Vasen machen Dekofiguren eine gute Figur.

Eine individuelle Dekoration hat immer auch einen persönlichen Charakter. Denn niemand stellt sich Dekoration auf, die er selbst nicht schön findet. Dekofiguren und Skulpturen sind eine gute Möglichkeit, um die eigene Persönlichkeit in das Wohnambiente einzubringen. Es gibt die Figuren in nahezu allen denkbaren Varianten. Dezente Modelle gliedern sich harmonisch in ihre Umgebung ein und ergänzen die Wohneinrichtung, während Figuren in auffälligen Formen oder Farben zum direkten Blickfang im Raum werden. Je nach Größe kann eine Figur auf dem Boden, einem Regal oder einem Beistelltisch platziert werden. Auch auf der Fensterbank zwischen frischen Pflanzen und dekorativen Vasen machen Dekofiguren eine gute Figur.

Filtern nach
Artikel

Figuren für Liebhaber

Persönliche Vorlieben und Leidenschaften spiegeln sich häufig auch in der Dekoration wider. Bei Hundeliebhabern lassen sich vermutlich stilvolle Hundefiguren finden, in Form von Mini-Dekofiguren als Abbild ihrer lieben Vierbeiner. Romantiker bevorzugen formschöne rundliche Formen wie Herzen oder Skulpturen, die Liebespaare darstellen. Solche romantischen Figuren eignen sich auch ideal für Hochzeiten, sei es als Deko auf der eigenen Feier oder als Geschenk für ein Hochzeitspaar. Kräftige, trendstarke Farben wie Grün, Blau oder Pink lassen sich vorwiegend in modernen Einrichtungen wiederfinden und setzen gekonnt Akzente in ansonsten eher schlicht gehaltenen Einrichtungen. Da kleine Dekofiguren variabel sind und keinen festen Standort benötigen, lässt sich die Ausstrahlung des Raumes mit wenigen Handgriffen immer wieder verändern. Aber auch, wenn Dekofiguren groß sind, können sie flexibel umgestellt werden. Je nach Jahreszeit kann die heimische Dekoration beliebig verändert werden. In der Osterzeit werden in vielen Haushalten in der Kombination mit bunt bemalten Ostereiern Hasen- oder Kükenfiguren aufgestellt, während zur Weihnachtszeit besonders Engelsfiguren, Weihnachtsmänner oder Krippen mit christlichen Figuren sehr beliebt sind. Engel sind jedoch nicht nur ein Motiv, das an Weihnachten genutzt wird, denn viele Menschen lieben die Sicherheit und Ruhe, die eine aufgestellte Engelsfigur ausstrahlt und nutzen sie als Schutzengel. Für jede Jahreszeit passend sind zudem Figuren aus Holz. Sie sind naturbezogen und passen in jede klassische, rustikale oder moderne Einrichtung – für jeden Naturliebhaber ein Muss. Eine Skulptur aus Holz macht sich auch im Garten gut. Sie ist die ideale Deko für draußen und stellt eine optimale Verbindung zwischen moderner Deko und der Natur her. Setzen Sie in Ihrer Deko Skulpturen als Eyecatcher ein – egal ob in der Inneneinrichtung oder der Außendekoration.

Dekofiguren in verschiedenen Materialien

Neben Holzfiguren sind auch Figuren aus Metall oder Keramik sehr beliebt. Sie sind äußerst pflegeleicht und lassen sich einfach abwischen. Metall schafft einen minimalistischen und industriellen Charakter und ist auch im Vintage-Stil angesagt. Es besteht keine Bruchgefahr, sodass Sie an Metallfiguren lange Freude haben werden. Eine geschmackvolle und harmonische Dekoration im Raum erhalten Sie, wenn Sie für Ihre Dekofiguren ein Material wählen, dass Sie an verschiedenen Stellen wieder aufgreifen. Zu viele verschiedene Materialien können schnell erdrückend oder gar kitschig wirken, wenn sie auf zu engem Raum miteinander kombiniert werden. Setzen Sie daher auf wenige verschiedene, gut aufeinander abgestimmte Materialien. Besonders gut kommt eine Skulptur zur Geltung, wenn ein Kontrast zum Untergrund besteht. Eine Figur aus Holz sollte daher nicht auf einem Möbelstück aus dem gleichen Holz platziert werden. Möbel aus anderem Material, deutlich andersfarbigem Holz oder weiße Möbel stellen einen besseren Kontrast zu der Deko dar und rücken sie in den Fokus. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele unterschiedliche Formen, Farben und Materialien miteinander zu kombinieren. Im Online Shop von Kayoom finden Sie die verschiedensten Figuren, die Sie bequem zu sich nach Hause liefern lassen können. Durchstöbern Sie das Sortiment und bestellen Sie Ihre Lieblingsstücke.