Uhren

Uhren lassen Stunden, Minuten und Sekunden vergehen und geben uns dennoch immer die aktuelle Zeit an. Uhren führen uns durch den Tag und wenn wir einmal die Zeit vergessen, holen sie uns in die Wirklichkeit zurück. Sicherlich sind Uhren praktisch und funktional. Ob digitale Uhren oder Uhren mit Funk spielt dabei keine Rolle, denn sie alle erfüllen denselben Zweck. Eine Armbanduhr für unterwegs mit leise und kaum hörbar tickendem Uhrwerk, eine Wanduhr, die in Küche oder im Wohnzimmer stets die Zeit angibt, eine digitale Uhr im Handy oder Computer, ein Wecker oder eine Tischuhr auf dem Nachtschränkchen im Schlafzimmer – Uhren sind in unserem Alltag allgegenwärtig, damit wir die Zeit immer im Blick haben. Wie viel Zeit bleibt für den Weg zum Bahnhof, um die Bahn nicht zu verpassen? Wie lange dauert es noch bis zum wohlverdienten Feierabend? Und in wie vielen Minuten beginnt mein Termin? Ohne Uhren wären wir in so mancher Lebenslage aufgeschmissen. Doch Uhren sind weit mehr als nur ein Zeitmesser.

Uhren lassen Stunden, Minuten und Sekunden vergehen und geben uns dennoch immer die aktuelle Zeit an. Uhren führen uns durch den Tag und wenn wir einmal die Zeit vergessen, holen sie uns in die Wirklichkeit zurück. Sicherlich sind Uhren praktisch und funktional. Ob digitale Uhren oder Uhren mit Funk spielt dabei keine Rolle, denn sie alle erfüllen denselben Zweck. Eine Armbanduhr für unterwegs mit leise und kaum hörbar tickendem Uhrwerk, eine Wanduhr, die in Küche oder im Wohnzimmer stets die Zeit angibt, eine digitale Uhr im Handy oder Computer, ein Wecker oder eine Tischuhr auf dem Nachtschränkchen im Schlafzimmer – Uhren sind in unserem Alltag allgegenwärtig, damit wir die Zeit immer im Blick haben. Wie viel Zeit bleibt für den Weg zum Bahnhof, um die Bahn nicht zu verpassen? Wie lange dauert es noch bis zum wohlverdienten Feierabend? Und in wie vielen Minuten beginnt mein Termin? Ohne Uhren wären wir in so mancher Lebenslage aufgeschmissen. Doch Uhren sind weit mehr als nur ein Zeitmesser.

Filtern nach
Artikel

Wanduhren als dekorativer Blickfang

In den meisten Haushalten hat die Wanduhr als Dekoelement bereits Einzug erhalten. Sie sind dekorativ, angesagt und modern. Je nach Größe und Design hängen sie dezent an der Wand, ohne der weiteren Einrichtung die Show zu stehlen oder werden zum Fokus im Zimmer. Ist eine Wanduhr groß, macht sie sich besonders an schlichten, freien Wänden gut. Sie zieht alle Blicke auf sich und wirkt äußerst beeindruckend. Moderne Uhren im Vintage-Stil liegen derzeit im Trend und lassen Möbel im Vintage-Design besonders originell wirken. Ziffernblätter mit römischen Zahlen und verspielten Zeigern unterstreichen den Vintage-Charakter des verwendeten Materials. Es gibt Wanduhren aus Glas, Spiegelglas, Metall, aber auch modern oder rustikal aus Holz. Es gibt moderne Wanduhren, Uhren im minimalistischen Design oder besonders luxuriöse Uhren. Goldene Uhren verschaffen ihrer Umgebung einen glamourösen Look, während sich schlichte Uhren gut in jeden Einrichtungsstil integrieren lassen. Egal ob antik oder modern, mit den passenden Möbeln kommt jede Wanduhr gut zur Geltung.

Zuhause im Wohnzimmer Uhren modern einsetzen

Das Wohnzimmer ist ein Ort des Zusammenseins, aber auch der Ruhe und Entspannung. Ein kurzer Powernap auf dem Sofa nach der stressigen Arbeit, ein gemütlicher Abend mit dem Partner oder den Kindern – und doch möchte man die Zeit nicht aus den Augen verlieren. Moderne Uhren für Wohnzimmer sind in vielfältiger Form vorhanden. Nicht nur die große dekorative Dekouhr an der Wand wird gerne gewählt. Wohnzimmeruhren können auch in Form von Tischuhren oder Standuhren bestehen. 

Deko mit Standuhren und Tischuhren

Zusätzlich zu Uhren an der Wand sind auch Tischuhren und Standuhren modern. Sie lassen sich beliebig aufstellen und benötigen keinen festgelegten Platz. Tischuhren sind, wie der Name bereits vermuten lässt, kleine Deko-Uhren, die auf einem Tisch oder einem Schrank platziert werden. Sie integrieren sich in die Einrichtung und bilden keinen Raummittelpunkt. Standuhren hingegen sind meist größer als Tischuhren und können auf dem Fußboden platziert werden. In Kombination mit einem modernen Teppich und den richtigen Möbeln kreieren Sie damit ein vollkommenes Wohnbild, in dem man entspannen und sich wohlfühlen kann. Eine schöne Standuhr erfüllt neben der Zeitmessung gleichzeitig auch den Zweck der Deko im Raum.

Egal für welche Uhren-Variante Sie sich entscheiden – Sie gewinnen nicht nur Zeit, sondern auch ein stilvolles Deko-Element.