Couchtische

Ein Couchtisch ist in jedem Wohnzimmer ein absolutes Muss und kaum wegzudenken. Was wäre eine Wohnlandschaft mit gemütlicher Sofaecke ohne einen praktischen Tisch, auf dem man neben stilvoller Dekoration auch den einen oder anderen Snack und Getränke abstellen kann? Couchtische von Kayoom gibt es in den verschiedensten Stilen, sodass Sie Ihr neuer Couchtisch Ihre bestehenden Möbel harmonisch ergänzen kann.

Ein Couchtisch ist in jedem Wohnzimmer ein absolutes Muss und kaum wegzudenken. Was wäre eine Wohnlandschaft mit gemütlicher Sofaecke ohne einen praktischen Tisch, auf dem man neben stilvoller Dekoration auch den einen oder anderen Snack und Getränke abstellen kann? Couchtische von Kayoom gibt es in den verschiedensten Stilen, sodass Sie Ihr neuer Couchtisch Ihre bestehenden Möbel harmonisch ergänzen kann.

Filtern nach
Artikel

Mit einem Couchtisch modern einrichten

Besonders warm und gemütlich gestalten Sie Ihre Räume, wenn Sie einen Couchtisch aus Holz wählen, beispielsweise aus rustikaler Eiche. Das Holz gibt Wärme an seine Umgebung ab und sorgt für ein uriges, gemütliches Ambiente. Klassische und moderne Einrichtungen sowie Einrichtungen im Landhausstil können von einem Holztisch durchaus profitieren. Natürlich sollte Ihr Couchtisch auch zu Ihren weiteren Möbeln passen. Zu stilvollen Möbeln mit Industrie-Charakter passen eher Tische aus Metall, während in sehr modernen oder minimalistischen Einrichtungen auch Couchtische aus Glas oder Kunststoff gut zur Geltung kommen. Besonders vorteilhaft ist die Pflegeleichtigkeit bei Tischen mit glatten, ebenen Oberflächen. Sie können Staub und Verschmutzungen einfach abwischen und das Material ist beständig. Selbstverständlich gibt es auch Couchtische, die verschiedene Stile miteinander kombinieren, wie beispielsweise dekorative Glastische mit einer Tischplatte aus Holz. Legen Sie passende Teppiche unter den Couchtisch und leuchten Sie den Tisch gut aus, damit er seine volle Wirkung entfalten kann. Egal, welchen Stil Sie wählen, Sie können mit den richtigen Einrichtungsgegenständen und Wohnaccessoires das Gesamtbild Ihres Raumes harmonisch abrunden.

Die richtige Größe und Form Ihres Couchtisches

Nicht nur hinsichtlich des Materials und des Designs sollte Ihr Couchtisch zu Ihrer Couchlandschaft passen. Auch die Größe und die Form sollten stimmen. Überlegen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Ihre Raumgestaltung bietet und wie Sie Ihren Tisch nutzen möchten, bevor Sie einen neuen Couchtisch kaufen. Runde Tische wirken beispielsweise gemütlicher als eckige Varianten, allerdings benötigen Sie auch etwas mehr Platz, um wirken zu können. Eckige Tische können praktischer platziert werden, verlieren dadurch aber auch an Wirkung. Die Größe des Couchtisches sollte auf die Größe Ihrer Couch abgestimmt sein. Bei einer großen Couchlandschaft wirkt ein kleiner Couchtisch schnell verloren, allerdings können Sie einen kleinen Couchtisch günstig vor einem kleinen Sofa platzieren. Ein großer Couchtisch wirkt vor einem kleinen Sofa unpassend, weshalb dieser eher in einer tollen massiven Couchlandschaft eingesetzt werden sollte. Entscheiden Sie sich daher für eine Größe, die mit Ihrer Couchgröße harmoniert.
Die Wahl der richtigen Höhe trägt maßgeblich dazu bei, wie Sie den Tisch nutzen können. Wenn Sie gerne am Couchtisch essen möchten, sollte eine höhere Variante gewählt werden, um den Sitzkomfort beim Essen beibehalten zu können. Möchten Sie den Couchtisch rein als Abstellmöglichkeit nutzen, ist eine niedrigere Höhe ausreichend. Besonders praktisch sind höhenverstellbare Couchtische, denn dadurch können Sie die Höhe je nach Bedarf flexibel variieren.

Couchtisch im Schlafzimmer

Ein Couchtisch ist längst nicht mehr nur für Ihr Wohnzimmer geeignet. Vor allem große Schlafzimmer profitieren ebenfalls von dem praktischen Möbelstück. Eine gemütliche Sitzecke mit Sofas und Sesseln wird vor allem in Jugendzimmern oder WG-Zimmern schnell zum zentralen Mittelpunkt des Raumes. Gemütliches Zusammensitzen, Filmabende oder Spieleabende mit Freunden im eigenen Zimmer sind mit einem schönen Couchtisch sehr viel entspannter. In kleineren Zimmern eignet sich auch ein Beistelltisch gut als Ablagemöglichkeit. Er ist in der Regel kleiner und dadurch kompakter und platzsparender als ein Couchtisch. Einige Modelle lassen sich dank ihrer praktischen Höhe und ihres speziellen Designs mit dem Fuß unter das Sofa schieben, sodass die Tischplatte über das Sofa ragt und eine Abstellfläche in Griffweite bietet.

Bestellen Sie Ihren Lieblingstisch in unserem Online Shop und Sie werden sehen, wie Ihr neuer Couchtisch Design und Harmonie in Ihr Zuhause bringt.